Neben dem Lebensmitteleinzelhandel profitieren auch weitere Angebote der täglichen Bedarfsdeckung von der Regel, dass Absatzstrategien umso erfolgreicher sind, je besser sie unbewusste, dauerhafte Bedürfnisse bedienen. Hierzu zählt die regelmäßige, meist preissensible Nachfrage nach Alltagsgütern, die bevorzugt an verkehrsgünstigen Standorten in Wohnortnähe aufgesucht werden. Dabei spielen die Faktoren Zeitersparnis und kurze Wege eine besondere Rolle, zunehmend auch die gastronomische Versorgung in den Tagesrandzeiten.
Megatrends einer alternden Gesellschaft wie Bequemlichkeit und Gesundheit treiben das Wachstum bei der täglichen Bedarfsdeckung weiter an, erhöhen die Nachfrage nach schöneren, vielfältigeren und kommunikativeren Einkaufsstätten vor der Haustür.
Lesen Sie weiter dazu im Habona-Report 2021. Oder in der Sonderedition Habona Report Quartiere.
Habona Report